^ Back to Top

Volkstanzgruppe Willersdorf

Weil Tanzen Freu(n)de macht...

News

 Als Volkstanzgruppe Willersdorf ist es uns nicht nur wichtig, alte und regionale Kulturgüter, Traditionen und Brauchtümer zu wahren, sondern sie auch zu leben und in die Öffentlichkeit zu tragen. Als wesentlicher Bestandteil dieser Philosophie war für uns immer die Repräsentation der eigenen regionalen Tracht bei Auftritten und allgemeiner Öffentlichkeitsarbeit.

 Im Jahre 1989 feierte unser Ort „700 Jahre Willersdorf“. Zu diesem Anlass haben sich ein paar Frauen des Dorfes zusammengeschlossen und unter Anleitung originale Willersdorfer Dirndl in Eigenproduktion genäht. Dies stärkte nicht nur die Gemeinschaft, man merkt den Damen auch heute – mehr als drei Jahrzehnte danach – noch den Stolz über das damals Geschaffte an.

 Im Zuge von „100-Jahre-Burgenland“ haben wir diese Idee aufgegriffen woraus in weiterer Folge das Projekt "Kulturgut trifft auf Kulturhandwerk" entstanden ist. Dabei hat sich jede unserer Tänzerinnen bereit erklärt, ihr eigenes Dirndl selbst zu nähen. Das Nähen eines Dirndls ist nun aber ein schwieriges Handwerk und keine Aufgabe, die man einfach so umsetzen kann. Daher bedarf es professioneller Unterstützung, um auch ein herzeigbares und zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Hierbei finden wir Unterstützung im burgenländischen Volkstanzverband, der einen Nähkurs als Seminar anbietet, was dem Ganzen auch einen offiziellen Rahmen gibt und im Zuge dessen die Tänzerinnen ihr Dirndl mit den notwendigen Anleitungen und Hilfestellungen selbst verwirklichen können.

 Es trifft hier also das Kulturgut "originale und regionale Tracht" auf das Kulturhandwerk "Nähen eines Dirndls". Die ersten Seminartermine fanden bereits im September 2021 statt. Laut Plan konnten wir davon ausgehen, dass die originalen Willersdorfer Dirndl noch bis Ende 2021 präsentierbar gewesen wären. Leider haben uns die Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und diverse Beschränkungen einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass das Projekt natürlich nur unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronabestimmungen und -maßnahmen durchgeführt wurde und in erster Linie die Gesundheit aller Beteiligten im Vordergrund stand. Die Tänzerinnen haben ihre Dirndl dann mit großem Eifer und Einsatz fertiggestellt und konnte sie beim Gemeindefest im September 2022 in Willersdorf präsentieren. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend!

Ein besonderer Dank gilt auch dem Land Burgenland und unserer Gemeinde, die durch Förderungen unser Projekt erst möglich gemacht haben.

 https://www.burgenland.at/fileadmin/user_upload/Logo_Land_BGLD_Kulturland_klein.jpg